Warum Angel-Kajaks sich am besten für das Angeln auf dem Wasser eignen

Wie wählt man das beste Angel-Kajak?

Heutzutage hat der Fortschritt der Technologie eine Vielzahl an Optionen für Kajaks zum Angeln geschaffen. Für diejenigen, die wie wir die Fortschritte im Bereich des Equipments für Wassersport verfolgen ist deutlich, dass es noch nie so viele Optionen, Personalisierung und Features gab.

Du kannst ein Angel-Kajak mit Pedalen oder Paddeln wählen, oder eine Kombination aus beidem. Du kannst zudem mehr Angelhalterungen und andere Befestigungen anbringen als du zählen kannst – alles für die beste Erfahrung beim Angeln auf dem Kajak.

Mit einer solch großen Auswahl an Angel-Kajaks fragt man sich schnell, wie man eines auswählt, das alle wichtigen Eigenschaften hat und seinen Preis wert ist?

Nun ja, das geht ganz einfach! Du schaust dir einfach den Leitfaden unten für den Kauf eines Angel-Kajaks an und wirst am Ende eine deutlich bessere Übersicht davon haben, was auf dem Markt verfügbar ist und welches Angel-Kajak für deine persönlichen Umstände am besten geeignet ist.

Andere interessante Artikel:

Angel-Kajaks

Mehr über die besten Angel-Kajaks erfahren

Dass du diesen Artikel gerade liest, zeigt bereits dein Interesse an Angeln als Sport – es könnte auch sein, dass du schon erfahrener bist, aber nach einem Weg suchst, deine Angel-Fähigkeiten und deine Ausrüstung zu verbessern. Und das ist fantastisch.

Jetzt hast du natürlich schon etwas Ausrüstung, aber du willst jetzt ein Kajak kaufen um von dort aus zu angeln, anstatt von einem größeren Boot aus. Die gute Nachricht ist, dass fast all dein Angelzubehör irgendwie für die Nutzung von einem Kajak aus angepasst werden kann.

Wenn du allerdings momentan von einem motorisierten Boot aus angelst, gibt es außerdem die gute Nachricht, dass das Angeln von einem Kajak aus deutlich günstiger und zugänglicher sein wird, da es dabei keine Versicherungsgebühren, Instandhaltungskosten, Unterbringungs- und Startgebühren sowie Zahlungen für den eventuellen Kredit gibt. Kajaks machen alles leichter.

Nun wir das geklärt haben, lass uns mit den Grundlagen anfangen, sodass wir herausfinden können welches Angel-Kajak für dich richtig ist.

Angel-Kajaks erfahren

Deine Ziele beim Angeln vom Kajak aus

Hier sollten wir feststellen, ob du in Frischwasser, Salzwasser, in Teichen auf Farmen, auf großen Seen, langsamen Flüssen, abseits der Küste, in warmen oder kalten Gewässern fischt, und ob du in der Surf-Zone startest, von einem Dock aus, oder an einer kleinen Öffnung an der Küstenlinie – oder vielleicht ist es eine Kombination all dieser Faktoren.

Du solltest auch feststellen, ob du mit minimaler Ausrüstung angeln möchtest oder ob du alles, was du hast, mitnehmen möchtest.

Grundsätzlich solltest du das Endziel im Blick haben, was die Verringerung deiner Optionen deutlich leichter machen wird. Also lass uns damit beginnen, diese Optionen einzugrenzen.

Sit-On-Top Kajak Angeln vs. Sit-In Kajak Angeln

Viele erfahrene Kajakfahrer mögen Sit-On-Top Kajaks beim Angeln, weil sie so praktisch sind. Man kann leicht Zubehör anmontieren, wenn man es braucht und man kommt leicht hinein und hinaus.

Während diese Art von Kajak vielleicht praktischer ist, ist sie auch etwas schwierig da das Boot manchmal nass werden kann. Im Sommer stellt das kein großes Problem da, aber im Spätherbst oder im Winter möchte man bei Angeltrips natürlich nicht nass werden und dann den ganzen Tag durchnässt auf dem Wasser verbringen.

Deswegen könnten Sit-In Kajaks alles in allem eine bessere Option sein. Das sind Kajaks mit einem Cockpit, wobei die einzige Unterscheidung bei Angel-Kajaks dann eine größere Öffnung zum Einstieg ist.

Ein anderer Vorteil von Sit-On-Top Kajaks ist, dass sie viel stabiler sind, weil man innen in einem Boot sitzt. Dies bringt den Schwerpunkt insgesamt nach unten, so dass unerfahrene Angler oder solche, die in Gewässern fischen, bei denen man mehr Stabilität braucht, mit einem Sit-On-Top Kajak eine optimale Wahl treffen würden.

Als letzten Punkt würde ich noch den Nachteil erwähnen, dass man bei Sit-On-Top Kajaks nicht so leicht herauskommt, wenn man durchs Wasser watet.

Kajak-Angelausrüstung

Geschwindigkeit vs. Stabilität und Länge vs. Breite

Es gibt einige Spannungsfelder bei den Eigenschaften der verschiedenen Kajaks und deren Vorteilen. Es ist so, dass du teilweise Stabilität bekommst aber Geschwindigkeit verlierst, während auch das Gegenteil zutrifft. Das liegt aber nicht wirklich an den Herstellern, aber an den physikalischen Gesetzmäßigkeiten.

Zum Beispiel gibt es längere Angel-Kajaks, die mehr Geschwindigkeit im Vergleich zu kürzeren Kajaks bieten. Zudem sind breite Kajaks stabiler als schmale Kajaks, werden aber langsamer sein – man entwickelt seine Fähigkeiten und wird besser.

Manche Kajaks sind mit einem sogenannten „Rocker“ entworfen, also einem erhöhten Bug. Diese sind großartig für Strudel und Gewässer mit Wellengang aber nicht für das Angeln in flachen Gewässern empfohlen.

Wenn du seit längerer Zeit ein Kajak hast auf dem du angelst, könntest du mit der Zeit realisieren, dass es zwar immer stabil war, aber jetzt ein bisschen langsam für dich geworden ist.

Das liegt daran, dass du bessere Fähigkeiten bezüglich des Gewichtsausgleichs und dem Kajakfahren im Allgemeinen entwickelst, so dass du jetzt für eine gute Einheit auf dem Wasser mehr Geschwindigkeit brauchst.

Kaufe nicht zu spontan!

Sich beim Kauf eines lang vorhaltenden Sportgeräts wie einem Kajak zu überhasten ist keine gute Entscheidung. Du musst ausprobieren, bevor du kaufst, und auch wenn du dich hier weiterbildest solltest du trotzdem noch mit einem Experten reden und darüber nachdenken, welches Angel-Kajak tatsächlich deine Bedürfnisse erfüllt.

Viele Kajakhändler werden dir eine Probefahrt anbieten, bevor du ein Kajak kaufst. Sei also nicht schüchtern und probiere so viele Exemplare wie möglich, sodass du einen Eindruck von dem gewinnst, was dir am besten liegt.

Schließlich ist es nicht leicht, das richtige Angel-Kajak zu wählen, indem man sich nur Bewertungen im Internet ansieht, oder nur ein Kajak für eine kurze Ausfahrt ausprobiert. Du könntest denken, dass Angeln nicht so eine große Sache ist und dass du es überall durchführen kannst, aber das Angeln von einem Kajak aus ist etwas, das so praktisch wie möglich sein sollte.

Angeln Kajak See

Transport und Aufbewahrung

Eine Sache, über die du neben den Eigenschaften deines zukünftigen Kajaks nachdenken solltest, sind die Transport- und Aufbewahrungscharakteristika deines neu zu kaufenden Angel-Kajaks.

Es gibt nämlich viele Anhänger zum Transport, sowie Autodach-Halterungen, Wagen und Binder auf dem Markt – man kann sogar eine Halterung fürs Auto selbst bauen, aber das gilt nur, wenn man gut mit Werkzeugen ist. Wenn nicht, ist es völlig in Ordnung, ein solches Hilfsgerät zu kaufen.

Wenn du dein Kajak erstmal zuhause hast musst du einen Platz vorbereiten, an dem du es aufbewahren kannst.

Idealerweise solltest du vor dem Kauf darüber nachgedacht haben, sodass du dein Kajak sicher aufbewahren kannst, ohne dass es ein Risiko für Schäden oder Diebstahl gibt.

Wenn du das Kajak kaufst kannst du auch Wandhalterungen, Ständer oder Abdeckungen für jedes Kajak auf dem Markt erwerben. Allerdings solltest du, je nachdem wo du dein neues Kajak aufbewahrst, daran denken, dass Plastik lange einwirkendes direktes Sonnenlicht sowie Hitze nicht gut verträgt. Bewahre dein Kajak also fern von solchen Einwirkungen auf.

Die Garage ist der ideale Platz um jede Art von Kajak aufzubewahren.

Lies mehr über aufblasbare Kajaks die sehr leicht zu transportieren und aufzubewahren sind

Modifizieren oder nicht?

Wenn du gerne mit Werkzeugen umgehst und damit gut bist, wirst du garantiert viel modifizieren wollen. Warum?

Nun, gewöhnliche Kajaks sind deutlich günstiger als modifizierte „Angel“-Kajaks, also wird der Kauf eines normalen Boots anstatt eines fertig ausgerüsteten Boots ziemlich viel Geld sparen. Dann kann man durch die eigene Modifizierung einen persönlichen Touch zu seinem Kajak hinzufügen. Denke aber an folgenden Ausspruch:

Man sollte zweimal messen und nur einmal bohren/schneiden!

Hmm, ich weiß nicht genau, ob es bei dem Ausspruch bohren oder schneiden heißt, aber wenn du dein Kajak selbst modifizierst ist es wichtig, ganz sicher zu sein, bevor du eine der beiden Aktivitäten durchführst.

Du solltest auch nicht sofort nachdem Kauf in dein Kajak schneiden oder darin bohren. Mache erst mal einen Trip darauf und bekomme ein Gefühl dafür, bevor du permanente Änderungen machst und zusätzliche Objekte an deinem Kajak anbringst.

Angeln Kajak Sonnenuntergang

Der richtige Sitz

Da Angeln oft einen ganzen Tag dauert stehen die Chancen gut, dass du eine ganze Zeit lang auf deinem Hintern sitzend verbringen wirst, was uns zum Thema des Erwerbs eines qualitativ zufriedenstellenden Sitzes mit hoher Rückenlehne führt. Einige der Sitze auf dem Markt, die ich gesehen habe, haben sogar Angelhalterungen und Aufbewahrungstaschen für totalen Komfort.

Denk dran, man sollte den Sitz nicht als unwichtig abtun. Am Anfang kann er unwichtig erscheinen, aber Angeln basiert auf dem Stillsitzen und dem entspannten Warten auf den großen Fang, also ist eine Investition in einen komfortablen, gepolsterten Sitz es allemal wert.

Was ist mit dem Motor?

Du kannst einen Motor an deinem Kajak anbringen – für viele Leute ist das Paddel aber der Motor für das Kajak. Ich habe auch einen ganzen Artikel über die Wahl des richtigen Kajakpaddels geschrieben, der es sicherlich wert ist, gelesen zu werden da Kajakpaddel kein Scherz sind.

Sie sind ein essentieller Faktor für deine Leistung und deine gesamte Erfahrung mit dem Kajak.

Nun kosten einige Paddel ziemlich viel, da sie leicht sind und großartig zu führen, aber wenn diese dein Budget übersteigen solltest du dennoch das leichteste Paddel kaufen, dass du dir leisten kannst.

Vergiss auch nicht in ein Band für das Paddel zu investieren, da Unfälle immer passieren können und du dein Paddel nicht auf einmal auf den Boden des Sees sinken sehen möchtest.

catfish beer fish GIF
Teile Liebe mit deinen Freunden!

Die Tragekapazität

Auch wenn jede Person das Kajak finden muss, das zu ihr passt, ist eines sicher: die Tragekapazität des Kajaks muss sowohl den Angler als auch die Ausrüstung tragen können und das ist von sehr großer Wichtigkeit. Ich meine, du willst ja kein Kajak kaufen, das all deine Angeln, Köder, Haken und den Fang des Tages nicht tragen kann.

Stell dir vor wie unpraktisch es wäre, wenn dein Angel-Kajak eine Kapazität von nur 130 kg hätte, und der Angler z.B. 128 wiegt. Dann kannst du fast nichts mitnehmen.

Jetzt wo etwas mehr über Angel-Kajaks und die Auswahl des richtigen Modells weißt, lass uns über die ersten Schritte reden, die du beim Angeln auf dem Kajak machen solltest.

Verstehe die Begrenzungen deines Kajaks, wenn das Kajak noch leer ist

Nun, dies ist mein Lieblingsaspekt beim Kauf eines Angel-Kajaks.

Du musst wissen, wo dein Kajak bezüglich der Stabilität und den allgemeinen Grenzen der Leistungsfähigkeit steht, bevor du es mit Ausrüstung lädst und losfährst.

Also, geh in dein leeres Kajak und versuche es soweit wie möglich zu kippen und gewöhne dich an dessen Stabilität. Dies kann man am besten bei warmem Wetter machen, denn dann kann man es tatsächlich komplett drehen und rein- und raussteigen während man sich im Wasser befindet. Nimm immer deine persönliche Schwimmhilfe mit!

Wenn du die Grenzen deines Kajaks kennst wirst du dich darin viel besser fühlen, wenn du all deine Ausrüstung dabeihast.

Fish GIF
Es ist noch leichter, wenn die Fische von selbst ins Boot springen!

Denke praktisch

Es ist nicht falsch, alles was du hast fürs Fischen mitzunehmen und so viele Fische zu fangen, aber am Anfang solltest du nur mit einer Basis-Ausrüstung fischen gehen, da du dich an die Balance gewöhnen musst.

Also, eine Angel, eine kleine Tasche, eine kleine Box mit Haken und nur ein paar Stunden am Stück angeln.

Das wird dir dabei helfen, das Gleichgewicht zu finden, weil du etwas Ausrüstung dabeihast, aber eben nicht alles. Du wirst dann ein Gefühl dafür bekommen, wie sich das anfühlt.

So bekommst du auch eine Idee davon, wo du die verschiedenen Teile der Ausrüstung platzierst. Denn Angeln auf dem Kajak ist wirklich ein Do-It-Yourself Projekt, egal welche Ausrüstung du besitzt. Du baust dir sozusagen eine Konstellation an Ausrüstung für deine persönlichen Ansprüche.

Deswegen ist es wichtig, alles über diese zu lernen und auch am Anfang auf deine persönlichen Vorlieben zu achten. Jeder hat eine andere Methode und die Gewöhnung ist der erste Schritt für erfolgreiches Angeln vom Kajak aus.

Baue deine Routine weiter auf

Jetzt wo du eine grundlegende Angel-Routine hast und dich an das Gleichgewicht mit der Ausrüstung auf dem Boot gewöhnt hast ist es Zeit, darauf aufzubauen.

Zunächst solltest du einen Kasten mit Boxen für Haken mitnehmen. Dann kannst du nach der Nutzung mit nur einer Angel jetzt zwei oder mehr Angeln mitnehmen. Das hängt davon ab, ob du ein paar Angelhalterungen auf deinem Kasten anbringen kannst oder ob du ein paar vorab angebaute Angelhalterungen am Kajak hast.

Nach einer Weile könntest du sogar ein Maß für Fische anbringen, auf deren Größe du besonders stolz bist.

Gewöhne dich einfach daran, jedes Mal ein klein bisschen Zubehör hinzuzufügen, bis du dich komplett mit all deinem mitgenommenen Zubehör wohlfühlst und den ganzen Tag draußen bleiben könntest.

Fishing-Kayak-Catch
Wirst du deinen Fang des Tages auf dem Kajak machen?

Höre nie auf, zu lernen

Dies bringt uns zum letzten Tipp, den ich dir fürs Angeln auf dem Kajak mitgeben möchte: versuche immer, dich zu verbessern und optimiere nicht nur deine Fähigkeiten aber auch dein Kajak und deine Ausrüstung.

An einem gewissen Punkt könntest du dich sehr stabil und komfortabel beim Angeln fühlen, was aber nicht zwangsläufig bedeutet, dass du deinen Angelstil perfektioniert hast.

Es gibt nämlich immer neue Gegenstände und Methoden die du ausprobieren könntest, um etwas Neues zu lernen und deine Fänge weiter zu verbessern.

Du kannst dann zum Beispiel ein bisschen Elektronik einbringen und mehr Angelhalterungen anbringen, sowie mehr Haken und anderes Zeug, das du bei Anderen in Aktion siehst. Wie du das Fischen vom Kajak aus angehst wird wirklich verändern, wie du dich dabei fühlst.

Also, künftige Angler, ich hoffe dieser Artikel hat euch gut gerüstet für ein besseres Fachwissen über die besten Angel-Kajaks. Wenn du noch weitere Fragen über den Kauf deines ersten Angel-Kajaks haben solltest oder irgendetwas anderes, was damit zu tun hat, zögere nicht mich zu kontaktieren!

Und wie immer lade ich dich ein, mir auf Facebook und Instagram zu folgen um zusätzliche Tipps und Tricks zu allen Wassersportthemen zu erhalten.

Wenn Sie über meinen Link einen Kauf tätigen, verdiene ich möglicherweise eine kleine Provision, damit ich meine Website am Laufen halten und die Hosting-Rechnung bezahlen kann. Lesen Sie meine Affiliate-Richtlinien, um mehr zu erfahren.

Download our 60-page SUP Guide

* indicates required

Eine Antwort zu “Warum Angel-Kajaks sich am besten für das Angeln auf dem Wasser eignen”

  1. Danke für den informativen Artikel übers Kajak-Angeln. Bisher hatte ich noch nie die Möglichkeit so etwas selbst zu erleben, die Sit-On-Top Methode wirkt aber interessant, da ich auch praktisch veranlagt bin und keine Scheu vor Nässe habe. Demnächst werde ich mir neues Angelzubehör kaufen und das einfach mal ausprobieren.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezension geschrieben von: Tom

Hallo! Mein Name ist Tom. Während des Jahres versuche ich, so oft wie möglich auf einem Paddelboard zu sein. Wenn Sie diesen Blog lesen, bleiben Sie über alles, was ich auf dem Wasser teste, auf dem Laufenden :)

Related Reviews