Einmal SUP Fan, wird man sein Leben lang ein Fan von SUPs bleiben. Das heißt aber nicht, dass man nicht auch mal was anderes probieren kann. Wenn du dir mal Ausrüstung fürs mit der Hand paddeln angeschaut hast und daran gedacht hast, es auszuprobieren – und zudem keine Angst hast, mit etwas anzufangen und neue Dinge zu lernen – dann werde ich dir jetzt ein paar Weisheiten näherbringen.
„Eine Person, die nie einen Fehler gemacht hat, hat nie etwas Neues probiert“
– Albert Einstein
Also, du kannst ja nicht NICHT dem guten alten Albert zuhören. Schließlich wird er als eine der intelligentesten Personen in der Geschichte angesehen.
Über neue Dinge gesprochen, lass uns jetzt tiefer ins Paddeln mit der Hand eintauchen, und sehen, was es ist, wie es sich von gewöhnlichem SUP-fahren unterscheidet und welche Ausrüstung man benötigt.
Paddeln mit den Händen erklärt
Handpaddeln ist auch als traditionelles Paddeln mit einem Board bekannt. Wenn du jemanden siehst, der mit den Händen paddelt, wirst du möglicherweise sehen, wie sie auf dem Bauch liegen oder knien, wenn sie Handpaddel-Boards benutzen. Grundsätzlich ist es ein wenig wie schwimmen, während man aber auf einem Board kniet oder liegt.
Es könnte an Bodyboarding erinnern, aber die erfahreneren Paddler werden wissen, dass sich Paddeln mit der Hand sehr von Bodyboarding unterscheidet, bei dem Surfer sich während sie eine Welle erwischen auf dem Board in einer Handpaddel-Position hinlegen. Die Ausrüstung für diese beiden Arten des Paddelns ist auch unterschiedlich.
Die Ursprünge des Hand paddelns
Während es einige verschiedene Geschichten darüber gibt, wie das hand Paddeln eine Aktivität auf dem Wasser wurde, ist hier die Version von der ich glaube, dass sie am meisten verbreitet ist.
Im 18. Jahrhundert hat Kapitän Thomas Cook, der britische Entdecker, nämlich die Hawaii-Inseln besucht, wo er Eingeborene das Wasser auf hölzernen Boards „befahren“ sah. Dies schien dem Kapitän spaßig zu sein, und so erzählte er es herum.
Kurz danach wurden diese hölzernen Boards dann nicht mehr nur für Transport auf dem Wasser genutzt, sondern auch um die Wellen zu reiten, also als Sportobjekt. So wurde Surfen in all seinen Formen beliebt.
Das heutige Design der Boards zum Handpaddeln wurde allerdings erst von Thomas Edward Blake in den 1920ern entworfen. Seit dann haben sich Surfbretter sehr verändert, aber jene Boards aus Baumrinde zum hand Paddeln mit der Hand sind die gleichen geblieben.
Hand Paddeln vs. SUP-Paddeln
Auch wenn das Paddeln auf dem SUP aus dem hand paddeln hervorgegangen ist, gibt es einige große Unterschiede zwischen diesen zwei Aktivitäten auf dem Wasser.
Erstens nutzen Leute, die mit den Händen paddeln, ihre Arme in einer Schwimmbewegung, während SUP-Paddler ein Paddel bedienen, um auf dem Wasser umherzufahren. Um also SUP zu fahren, musst du stehen und paddeln, während du dich beim hand paddeln auf das Board kniest oder legst.
Zweitens sind die Boards sehr unterschiedlich.
Tatsächlich sind Boards fürs hand paddeln extralang. Einige sind bis zu 21 Fuß lang, während die kürzesten ungefähr 10 Fuß lang sind. Diese hand paddeln-Boards sind zudem sehr schmal und haben eine spitz zulaufende Hinterseite. Einige haben auch einen gerundeten Rumpf. Die Oberseite des Boards kann für zusätzlichen Komfort etwas eingesenkt sein, oder einfach flach.
Dagegen sind SUP-Boards breiter und kürzer im Vergleich zu den hand paddeln-Boards.
Die standardmäßigen Formate für Boards zum Paddeln mit der Hand
Es gibt 4 Haupttypen von Boards fürs hand Paddeln
- Das 10‘6‘‘ Board – diese werden normalerweise für Rettungsaktionen an der Küste genutzt, oder für kurze Rennen (circa 500 Meter) und können aufgrund der kurzen Länge in allen Wasserbedingungen genutzt werden.
- Das 12‘ Board – für das Paddeln auf längere Distanz gedacht. Am Besten für lange Touren geeignet, da sie bei „Schwellen“ manövrierbar bleiben und flach sind. Allerdings können diese 12‘ Boards nicht fürs Surfen genutzt werden.
- Das 14‘ Board – auch diese Boards sind für lange Distanzen gedacht, werden aber nicht so häufig genutzt wie die 12’er Version.
- UL oder „unlimited“ hand paddeln-Boards fangen bei einer Größe von 15 Fuß an und können bis zu 21 Fuß groß werden. Dies ist die Formel 1 der Paddel-Welt. Diese Boards zum hand paddeln sind spezifisch für das Handpaddeln auf lange Distanzen ausgerichtet. Die meisten dieser Boards sind mit einem Rudersystem ausgestattet.
Wie man sicher und korrekt mit der Hand paddelt
Wie bei jedem neuen Sport sollte man einige Dinge beachten, wenn man damit anfängt, um Sicherheit zu gewährleisten und den Sport gut ausüben zu können.
Achte auf deine Umgebung
Wenn du in der Hochsaison mit den Händen paddelst und eine Menge Leute im Wasser sind, bist du als Handpaddler nicht so sichtbar wie jemand, der auf einem SUP paddelt. Du bist näher an der Wasseroberfläche, und musst deswegen besonders auf Boote und Jetskis achten, wenn du mit den Händen paddelst.
Deine Kleidung macht einen Unterschied
Beim Paddeln mit den Händen geht es besonders um die Stärke der Arme. Du möchtest also nicht die Bewegungsfreiheit deiner Arme durch zu viel Kleidung einschränken. Halte deine Arme also so frei wie möglich von Einschränkungen. Verzichte auf Ärmel, wenn das Wetter es zulässt.
Etwas anderes, was du beachten solltest, sind Farben. Während du im Wasser allein bist, solltest du so sichtbar wie möglich sein.
Während du mit den Händen paddelst, solltest du deinen unteren Rücken bedeckt halten. Wenn du nämlich auf den Knien paddelst, wirst du einen Sonnenbrand auf deinem unteren Rücken vermeiden wollen, weswegen deine Shorts hoch genug reichen sollten bzw. dein Oberteil weit genug herunterreichen muss.
Abgesehen davon solltest du nicht vergessen, dich mit einer angemessenen Menge an Sonnenmilch einzucremen, überall dort wo deine Haut in der Sonne sein wird. Sonnenbrände sind definitiv NICHT WITZIG!
Gurte sind deine besten Freunde
Es ist nicht notwendig, während des Paddelns mit den Händen ein Knöchelband zu tragen, aber es ist hilfreich. Besonders für Leute, die gerade erst anfangen. Vielleicht klappt es mit einem Band am Knöchel nicht so gut, aber möglicherweise ist ein Band um deinen Bauch herum machbar. Versuche am Besten beides und entscheide, was für dich gut funktioniert, denn man weiß nie, was für Wellen du begegnen wirst.
Schaffe Platz für Wasserflaschen
Aufgrund ihres spezifischen Designs erlauben Handpaddel-Boards es nicht, viel Ausrüstung mit an Board zu nehmen. Deswegen musst du die gut überlegen, wie du mit der Mitnahme deiner persönlichen Gegenstände verfährst.
Während ich empfehlen würde, diese auf ein Minimum zu begrenzen wirst du trotzdem noch Wasser in der Sonne brauchen, während du stundenlang paddelst. Deswegen ist die Entscheidung, Wasser an deinem Rücken festzubinden, eine der besten Entscheidungen, die du treffen wirst.
Denk nur daran, dass du eine Flaschenhalterung installieren musst, und nicht nur irgendeine Wasserflasche, die lose an deinem Rücken angebunden ist. Dabei muss dies deine Paddelbewegungen nicht beeinträchtigen und dich nicht zu viel Komfort kosten.
Deswegen empfehle ich, eine spezielle Halterung für Wasserflaschen zu besorgen, die in die Rille für die Flossen die sich auf der Vorderseite der meisten hand paddeln-Boards findet, reinpasst. Du kannst auch deine eigene Konstruktion aus Flaschenhaltern fürs Fahrrad und einer Flosse machen.
Wie verbessert man sein hand paddeln?
Start slow&short
Das Paddeln mit den Händen ist großartig, aber hier sind noch ein paar Tipps um die ganze Erfahrung noch schöner für diejenigen zu machen, die gerade anfangen.
Beginne langsam und mit kurzen Fahrten
Egal wie vorbereite und fit du zu sein glaubst, wenn du mit den Händen paddelst, nutzt du andere Muskeln als beim SUP-Fahren. Deswegen solltest du vorsichtig sein und nicht gleich alles auf eine Karte setzen.
Nimm dir Zeit, lerne dein neues Board etwas kennen. Versuche dich hinzuknien und im Liegen zu paddeln. Lerne, wie du dich bewegen musst, und wie du das Board in flachen und tieferen Gewässern steuerst.
Halte deinen Nacken entspannt
Zunächst könntest du die Neigung entwickeln, deinen Nacken zu weit nach oben zu recken um weiter nach vorne schauen zu können. Tatsächlich musst du das aber nicht. Das wird nur deine Muskeln überspannen.
Wenn du nun korrekt auf dem Board positioniert bist, wirst du deinen Kopf nicht so hoch anheben müssen. Es gibt für jede Person eine perfekt passende Position, also versuche, diese zu finden, bevor du lospaddelst.
Falls du Probleme mit deinem Nacken oder Hals hast, wenn du noch lernst, oder schon vorher Probleme damit hattest, würde ich dir empfehlen, zu Anfang eine Ablage für dein Kinn aus Schaumstoff zu benutzen, die du an deinem Board mit Velcro-Klebeband festmachen kannst.
Vor allem solltest du das Paddeln mit den Händen mit einer offenen Einstellung probieren. Wenn dies dein erstes Mal ist, gib nicht auf, wenn es schwieriger wird. Denk daran:
„Das Leben beginnt am Ende deiner Komfortzone.“
Also, versuch es und hab Spaß! Das ist sowieso das Wichtigste an der ganzen Sache!
Wenn du noch Tipps hast, die das Paddeln mit den Händen noch angenehmer machen, zögere nicht, das in den Kommentaren mit uns zu teilen. Für mehr Ratschläge und aufregende Aktivitäten verbinde dich mit mir auf Facebook und Instagram.
Auf dein fröhliches Paddeln mit den Händen,
Tom
Moin Tom, ein deutscher Text zum pronepaddeling bzw. Handpaddeln, das freut mich. Weisst du zufällig wo man in Deutschland oder Europa ein prone paddle board kaufen kann? Hab jetzt schon so einiges durchforstet, aber die wenigen Marken die ich entdeckt habe, sind in den USA oder Australien ansässig.