Die beste Schnorchelmaske

silver medal
Beste Schnorchelmaske

Ocean Reef Aria QR+ Schnorchelmaske

Premium-Schnorchelmaske von höchster Qualität, aber mit einem recht hohen Preis.
Ocean Reef Aria QR+
gold medal
★ Bestes Preis-Leistungsverhältnis

Tusa Schnorchelmaske der Black Series

Eine gute, hochwertige Schnorchelmaske, die gut sitzt und bei der hohen Qualität nicht besonders teuer ist.
Tusa Schnorchelmaske der Black Series
bronze medal
Beste Budget-Option

Decathlon Schnorchelmaske

Eine günstige Schorchelmaske die ohne überflüssige Elemente prima funktioniert.
Decathlon Schnorchelmaske

Die beste Schnorchelmaske für die Entdeckung einer ganzen Welt von Unterwasser-Wesen

Du hast es früher im Urlaub bestimmt auch manchmal gemacht: mit einer Schwimmbrille und einem Schnorchel schwimmen gegangen, um den Boden und die Fische, die an einem vorbeischwimmen, sehen zu können. Und heimlich zu hoffen, einen echten „Schnorchel“ (aus der Zeichentrickserie) zu sehen.

Oft benutzte man dabei günstige Ausrüstung zum Tauchen, die man zum Beispiel beim Laden auf dem Campingplatz oder direkt am Strand gekauft hatte. Dabei kam regelmäßig Wasser in die Schwimmbrille und durch den Schnorchel drang Wasser in den Mund ein, da es dafür keine richtige Befestigung gab.

snorcheln-schnorchelmaske
So lagen die meisten von uns früher wahrscheinlich hin und wieder im Wasser 😉

Jetzt, wo du älter bist und besseres Spielzeug (aber jetzt leider zu wenig Zeit dafür 😉) und eine bessere Schnorchelmaske (die in der Zwischenzeit auch weiterentwickelt wurden) hast, kann es einen sehr großen Unterschied zu deinen früheren Erfahrungen mit dem Schnorcheln geben.

Du musst natürlich nicht gleich eine superteuere Schnorchelmaske anschaffen, und ich nenne hier auch bestimmt keine Masken, die mehr als 100€ kosten, denn dann musst du professionelle Taucherläden besuchen. Hier geht es um Schnorchelmasken für Leute, die sie für ihre Hobbies benutzen möchten und nicht jeden Tag damit ins Wasser gehen um sich den Unterwasserboden anzusehen und darüber zu berichten und zu schreiben.

Schnorchels
Danach kann man zuhause mit einer Tüte Chips die Zeichentrickserie Schnorchels gucken

Was muss man vor dem Kauf über Schnorchelmasken wissen?

Es gibt verschiedene Dinge, die du wissen und überlegen musst, bevor du eine Schnorchelmaske kaufst. Du willst eine Maske, die zu dir passt, gut sitzt und von guter Qualität ist. Deshalb werde ich dir hier erklären, worauf du beim Kauf achten musst, sodass du auf jeden Fall eine gute Maske abbekommst.

Perfekte Passform

Das allerwichtigste ist natürlich, dass deine Schnorchelmaske perfekt passt, denn man möchte nicht wieder in der gleichen Situation wie früher sein, wo Wasser in die Brille läuft und man nichts mehr sehen kann. Der Gummi- bzw. Silikonteil der Maske muss perfekt auf dein Gesicht passen und eine wasserdichte Verbindung formen.

Wenn es auch nur eine minimale Öffnung gibt, muss man andauernd nach oben schwimmen, um das Wasser wieder herauszubekommen, was nicht gerade dem Ziel des Schnorchelns entspricht. Du möchtest ja schön in einer horizontalen Position im Wasser treiben und sehen, was unter der Wasseroberfläche passiert, ohne dich ständig aufrecht im Wasser zu positionieren, um das Wasser aus deiner Schnorchelmaske zu lassen.

Darüber hinaus wird die Maske auch ab und zu beschlagen, wenn du sie abnimmst, weil dann neue, feuchte Luft in die Maske eindringt und an der kalten Innenseite der Maske kondensiert. Je mehr Luft eindringt, desto stärker beschlägt die Maske.

Wähle eine Maske nie aufgrund des Aussehens oder des coolen Designs, aber wegen der Passform und der Qualität. Lies dir Bewertungen von anderen Leuten durch um zu erfahren, wie die Maske passt und finde auf diese Art die beste Schnorchelmaske für dich.

schnorchel-fische
Diese ganze Schönheit möchtest du doch nicht dadurch verpassen, dass dauernd Wasser in deine Schnorchelmaske kommt?

Allgemeine Regeln für eine gut passende Schnorchelmaske

Breite Auflagefläche: Allgemein gilt: je größer der Teil aus Silikon oder Gummi bei einer Maske ist, der direkt auf deinem Gesicht aufliegen wird, desto besser wird die Passung und die Wasserdichte der Maske sein.

Material: Die besten Masken haben einen Passungsbereich aus Silikon. Gummi wird mit der Zeit abgenutzt und wird Risse bekommen, während Silikonmasken deutlich langlebiger sind.

Sicht an den Seiten: Einige Masken geben dir einen wahrhaftigen Tunnelblick, da die Gläser klein sind und die Auflagefläche sehr weit hereinragt. Dadurch kann man nicht sehen, was neben einem passiert, obwohl man ja gerade so viel wie möglich mitbekommen möchte. Verhindere, dass du zu wenig siehst und wähle eine Schnorchelmaske, die ein breites Sichtfeld hat.

Gläser, die nicht beschlagen: Heutzutage gibt es viele Schnorchelmasken die eine nicht kondensierende Linse haben, die kaum beschlagen wird. Dadurch wird deine Sicht glasklar bleiben. Bessere Sicht ist immer besser!

Belag der Gläser: Einige Linsen sind dafür gemacht, die Helligkeit Unterwasser zu verstärken, wenn mäßige Lichtverhältnisse vorherrschen. Dabei wird eine spezielle Beschichtung eingesetzt, die zu einer Schärfung und damit Verdeutlichung der Sicht führt.

Dabei wird das Flickern verringert und bestimmte Arten von Licht werden herausgefiltert. Wenn du eine luxuriöse Schnorchelmaske haben möchtest, solltest du das auf jeden Fall in Betracht ziehen.

Nemo-suchen-schnorchelmaske
Hast du Nemo beim Schnorcheln schon gefunden?

Wie du verhinderst, dass deine Maske beschlägt

Abgesehen von den Linsen, die gegen Beschlag entworfen sind und dafür sorgen, dass die Schnorchelmaske nicht so schnell beschlägt, gibt es noch ein paar andere Dinge, die du selber tun kannst.

Sei dir sicher, dass die Maske gut passt: Du dachtest dir sicher schon, dass ich das sage, als du den obigen Abschnitt gelesen hast. Die Passform der Maske ist das allerwichtigste und sie muss absolut stimmen.

Die Maske nicht abnehmen: Vermeide das an- und ausziehen der Maske während des Schnorchelns. Wenn du die Maske aufgesetzt hast, solltest du sie auch aufbehalten, bis du mit dem Schnorcheln durch bist. Jedes Mal, wenn du die Maske absetzt, kommt neue Luft in die Maske, die dann dort zu Beschlag führt. Versuche auch, so oft wie möglich mit dem Mund auszuatmen um zu vermeiden, dass neue Luft in die Maske eindringt.

Antibeschlagsmittel benutzen: Wahrscheinlich ist es für dich auch das erste Mal, dass du das Wort „Antibeschlagsmittel“ siehst. Diese flüssige Substanz bringst du an der Innenseite deiner Linsen an um Beschlag zu verhindern. Dieses Mittel wirkt gut, aber nur in Kombination zusammen mit den zwei obigen Schritten! Einige Antibeschlagsmittel siehst du hier aufgelistet.

Traditionelle Schnorchelmaske oder eine Maske für das gesamte Gesicht?

Es gibt zwei verschiedene Arten von Schnorchelmasken auf dem Markt. Es gibt einerseits das traditionelle Modell, das deine Augen und deine Nase bedeckt. Diese ist das bekannte Exemplar von früher, bei der man den Schnorchel auch einzeln in den Mund nimmt.

Bei der Maske fürs gesamte Gesicht wird auch der Mund durch die Maske bedeckt und der Schnorchel ist darin integriert. Wann und warum sollte man ein traditionelles Modell oder eine Maske fürs gesamte Gesicht kaufen, und was sind die Vor- und Nachteile von beiden Modellen?

  • Bei einer traditionellen Maske kannst du den Schnorchel einzeln einsetzen und auch normal damit schwimmen/tauchen gehen, während du die vollständige Maske nur für das Schnorcheln benutzen kannst.

  • Eine traditionelle Schnorchelmaske hat ein Gummiband, das man um seinen Kopf binden kann um die Maske an ihrem Platz zu halten. Bei einer Maske fürs gesamte Gesicht muss der Druck über das ganze Gesicht verteilt sein, weswegen sie ein doppeltes Band hat. Dadurch sitzt die Maske dann stabiler am richtigen Platz als eine herkömmliche Schnorchelmaske.

  • Wenn in eine vollständige Maske doch Wasser eindringt, gibt es eine Schleusung durch die das Wasser von selbst wieder nach draußen gelangt.

  • Masken fürs ganze Gesicht bieten ein breiteres Sichtfeld und führen nicht so schnell zu einem Tunnelblick. Der Nachteil ist, dass die Gläser größer sind, wodurch leichter einmal Kratzer entstehen können. Kümmere dich also gut um die Maske.

  • Herkömmliche Schnorchelmasken nehmen weniger Platz im Koffer weg als eine Maske für das ganze Gesicht.

  • Masken fürs ganze Gesicht bestehen aus mehreren Teilen, sodass sie ersetzt werden muss, wenn der Schnorchel kaputtgeht. Bei herkömmlichen Schnorchelmasken müsste man dann nur einen neuen Schnorchel kaufen.

Beide Maskentypen haben ihre eigenen Vor- und Nachteile, wobei du selbst abwägen musst, was dir am liebsten ist. Was das Schnorcheln selbst und die Qualität desselben angeht hat eine Maske fürs gesamte Gesicht viele Vorteile, und für die beste Schnorchelerfahrung würde ich sie dir empfehlen.

schnorcheln-urlaub-schnorchelmaske
Schön in den Ferien vom Boot aus Schnorcheln gehen

Atmen während des Schnorchelns

Es ist wichtig, dass du während des Schnorchelns gut atmen kannst. Wenn du es einmal mit einem unangenehmen Schnorchel im Mund versucht hast, erinnerst du dich sicher, dass es nicht besonders angenehm war.

Mit einer Maske fürs ganze Gesicht kannst du durch den eingebauten Schnorchel normal atmen. Man leidet dann also nicht mehr an einem steifen Kiefer, den man bekommt, wenn man den Schnorchel immer an seinem Platz halten muss. Die Luftröhre des Schnorchels geht gerade über die Wasseroberfläche, und die meisten Schnorchelmasken haben eine Oberseite, die kein Wasser einlässt („dry-top“).

Ein Dry-Top hält Wasser aus der Luftröhre heraus, sodass es kein Problem ist, wenn eine Welle darüber rollt. Natürlich sollte man damit trotzdem nicht ganz untertauchen, denn dann kommt kein Sauerstoff mehr rein.

Wenn doch Wasser eintritt, dann fließt es direkt in den unteren Teil der Maske und über die Schleusung wieder hinaus. Es häuft sich also in der Brille nicht an. Mit einer guten Schnorchelmaske kann man auf jeden Fall normal weiteratmen und hat keine Schwierigkeiten mit Sauerstoffknappheit in der Maske.

Schnorcheln-Familie-Schnorchelmaske
In Ruhe mit der ganzen Familie oder mit Freunden schnorcheln und schöne Dinge Unterwasser entdecken

Sicherheit von Schnorchelmasken

Es scheint so, als ob Masken für das ganze Gesicht die besten Schnorchelmasken für Anfänger sind, da sie auch die beste Erfahrung beim Schnorcheln und die beste Sicht bieten. Wenn es sich um deine erste Schnorchelmaske handelt, musst du auch darauf achten, dass du nicht in Panik gerätst, wenn Wasser in deine Maske läuft.

Schnorchle immer an der Oberfläche des Wassers und bewege deinen Kopf sofort wieder über das Wasser, wenn du Angst hast, Probleme zu bekommen. Panik, die entsteht, wenn Wasser in der Maske ist und du gleichzeitig den Boden nicht berühren kannst, sollte vermieden werden.

Wenn du in Panik gerätst und schneller atmest, wird sich schnell CO2 in der Maske ansammeln, und es wird noch schwieriger werden, Luft zu bekommen. Übe ruhig das Luftholen, wenn du ins Wasser gehst und trainiere auch, nicht die Orientierung zu verlieren. Du solltest daher auch nicht zu schnell schwimmen oder sehr aktiv sein, denn dafür ist eine Maske fürs ganze Gedicht nicht gedacht.

Hast du noch keine Erfahrung mit Schnorcheln? Gehe dann am besten mit jemandem zusammen ins Wasser. Wenn der andere dann sieht, dass du Probleme hast, kann er oder sie dir jederzeit helfen. Entscheide dich zu Anfang außerdem für flache Gewässer, sodass du wenn nötig auf dem Boden stehen kannst.

schnorcheln-traditionell-schnorchelmaske
Eine traditionelle Schnorchelmaske ist weniger komfortabel, aber hat dafür andere Vorteile

Die besten Schnorchelmasken

Nach all diesen Informationen über die Wahl einer Schnorchelmaske werden wir jetzt endlich die richtige Maske auswählen. Weil ich mich auf die beste Performance beim Schnorcheln gerichtet habe, werden hier nur Masken fürs ganze Gesicht behandelt.

Sie bieten die besten Erfahrungen, beschlagen weniger schnell und geben dir Zeit und Platz um ruhig schnorcheln zu gehen und dir das Wasser genau anzuschauen. Hier zeige ich dir meine Lieblings-Schnorchelmasken und die Vorteile jeder Maske sowie wo du sie kaufen kannst.

1. Ocean Reef Aria QR+ Schnorchelmaske

OCEAN-REEF

Ocean Reef ist eine bekannte Marke für unter anderem das Schnorcheln und bietet Artikel von sehr hoher Qualität, sowie diese Ocean Reef Aria QR+, die ultimative Schnorchelmaske. Die dunkle Maske aus Silikon sorgt dafür, dass das Gesicht komplett umschlossen wird und absolut kein Wasser eindringt.

Wie gesagt sind Masken aus Silikon besser als welche aus Gummi, und die Maske wird lange halten. Durch das dunkle Material wird weniger Licht gespiegelt und du siehst Unterwasser besser. Das Material ist sehr weich und angenehm auf der Haut und die Maske trägt sich gut.

Die Bänder, mit der die Maske befestigt werden, können mithilfe eines Schnallensystems festgemacht werden, was etwas praktischer ist als mit den einzelnen Bändern wie früher herumzufummeln 😉.

Du kannst mit der Maske leicht atmen, und durch die gute Abfuhr von Luft durch den Schnorchel wird kein CO2 in der Maske abgelagert werden. Die Maske wird inklusive einer Halterung für eine Action-Cam geliefert, sodass du Unterwasser Abenteuer aufnehmen kannst und sie später anschauen kannst.

Die Masken sind in klein, mittelgroß oder groß erhältlich, sodass du die richtige Größe für dein Gesicht wählen kannst. Miss den Abstand zwischen deinen Augen und deinem Kinn um die richtige Größe zu finden.

  • 10 – 11,5 Zentimeter = Small
  • 11,5 – 12,5 Zentimeter = Medium
  • 12,5 – 14 Zentimeter = Large

Die Maske kann in der Farben Schwarz, Weiß, Blau oder Orange geliefert werden. Welche Farbe willst du? (Dem Stormtrooper-Look der weißen Maske kann ich kaum widerstehen, aber Darth Vader ist auch eine gute Option).

2. Tusa Black Series Schnorchelmaske

Tusa-snorkelmasker

Die Tusa Black Series ist auch eine sehr gute Schnorchelmaske von hoher Qualität, die ein wenig günstiger ist als die Ocean Reef Aria QR+. Genau wie bei der Ocean Reef bietet die Tusa Black Series ein Sichtfeld von 180 Grad und gewährleistet eine gute Abfuhr von CO2.

Die Maske wird also nicht beschlagen und du kannst normal atmen. Durch den Schnorchel mit „top-dry“-System kann auch nicht auf einmal Wasser in den Schnorchel eindringen, es wird nur Luft nach draußen gelassen.

Diese Schnorchelmaske ist etwas günstiger als die Ocean Reef Aria QR+, was an zwei Faktoren liegt. Die Maske von Tusa hat kein Schnallensystem für das Festmachen der Maske. Das Festzurren der Bänder ist also schwieriger und man kann sie nicht locker festschnallen.

Darüber hinaus wird die Maske nicht mit einer Halterung für eine Action-Cam geliefert, also wenn du Unterwasser filmen willst, musst du dir dafür etwas anderes überlegen. Diese zwei Dinge machen den Preisunterschied von 20€ mit der Aria QR+ aus, aber es handelt sich hierbei trotzdem um eine sehr gute Schnorchelmaske, mit der jeder eine super Erfahrung machen kann.

Auch diese Maske ist in drei Größen verfügbar, und diese lässt sich auf die gleiche Art und Weise feststellen und auswählen wie bei der Aria QR+.

Zuletzt geändert am

3. Decathlon Schnorchelmaske

Decathlon-Schnorchelmaske

Jetzt ist es Zeit für die günstige Alternative von mir, falls die oben genannten Masken doch außerhalb deines Budgets sind. Die Schnorchelmaske von Decathlon hat ein ähnliches Design wie die zwei anderen Masken, aber man sieht doch sofort, dass es sich um eine günstigere Option handelt.

Auch diese Maske ist aus Silikon hergestellt, sodass sie sich gut ans Gesicht anpasst, ein Sichtfeld von 180 Grad bietet und Luft recht gut abführt. Außerdem wird genau wie bei den teureren Masken ein System gegen das Beschlagen und ein „top-dry“-Schnorchel verwendet, wodurch die meisten Vorteile der anderen Masken auch hier zutreffen.

Man sieht dennoch sofort, dass das Befestigungsband etwas weniger leicht an seinem Platz bleibt, und leichter festzubinden ist. Eine Schnalle wie bei der Aria QR+ ist natürlich nicht zu erwarten bei einer so günstigen Maske, aber dies hätte trotzdem besser gemacht werden können.

Weil die Decathlon Schnorchelmaske etwas weniger fortschrittliche Technologien für Luftabfuhr und Wasserdichte nutzt, ist sie günstiger. Dadurch ist sie aber auch leichter – die Decathlon-Maske wiegt ungefähr 600 Gramm, während die Tusa circa 775 Gramm wiegt, und die Aria QR+ bei ungefähr einem Kilogramm liegt.

Größe-schnorchelmaske
Wähle die richtige Größe – es gibt hier keine Einheitsgröße

Schlussfolgerung zu Schnorchelmasken

Es gibt viele qualitativ hochwertige Schnorchelmasken auf dem Markt. Das allerwichtigste ist, dass du eine Schnorchelmaske findest, die gut auf deine Gesichtsform passt, wasserdicht ist, dich leicht atmen lässt und nicht schnell beschlägt.

Wenn du den obigen Artikel gelesen hast, weißt du mittlerweile, worauf du achten musst, aber das wichtigste ist hier noch einmal aufgeführt:

Kaufe die Schnorchelmaske in der richtigen Größe, wofür du bei der Aria QR+ und der Tusa den Abstand zwischen deinen Augen und deinem Kinn misst. Schau dir dazu die oben eingefügte Tabelle an.

Eine Schnorchelmaske muss immer genau auf dein Gesicht passen und kein Wasser einlassen. Je besser die Maske, desto länger kann man ohne Probleme schnorcheln.

Wähle gute Qualität und Lebensdauer, sodass du deine Maske jahrelang genießen kannst und ohne Probleme die wunderschönen Fische und das Leben Unterwasser betrachten kannst!

Schonmal viel Spaß beim Schnorcheln (und die Geschichte von Käpt’n Ortega könnte tatsächlich wahr sein)!

Schnorchelst du öfter und hast du eine Schnorchelmaske, die du favorisierst? Wo würdest du gerne mal schnorcheln (auf Zakynthos zwischen den Meeresschildkröten <3)? Lass es mich in den Kommentaren wissen.

Wenn Sie über meinen Link einen Kauf tätigen, verdiene ich möglicherweise eine kleine Provision, damit ich meine Website am Laufen halten und die Hosting-Rechnung bezahlen kann. Lesen Sie meine Affiliate-Richtlinien, um mehr zu erfahren.

Download our 60-page SUP Guide

* indicates required

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Review written by: Tom

Hallo! Mein Name ist Tom. Während des Jahres versuche ich, so oft wie möglich auf einem Paddelboard zu sein. Wenn Sie diesen Blog lesen, bleiben Sie über alles, was ich auf dem Wasser teste, auf dem Laufenden :)